- Aktuelles
- Projekte
- Ferndorf heute
-
Historie
- Ortsgeschichte
-
Anekdoten und Gedichte
- Degge Duffel
- Ferndorfs Ruhm in Gefahr
- Stangenholz für den Winter
- Langholzwagen
- Frosch in der Wasserleitung
- Wiesenstreit zwischen einem Ferndorfer und Ernsdorfer Bauern
- Der Kindelsberg
- Feilscherei in einer Ferndorfer Fabrik
- Lorsbachs Fritz
- Dorfbekannter Reim
- Vam Spook e Färndorf
- Perdsbrömmeler on Wollbern
- Im D-Zug nach Hagen
- Ein Ferndorfer Bauer
- Begäweheid eh d'r Ferndorwer Kerche
- Der Mantel von Schäffe Willäm
- Der Bömmes
- Die Dritten
- Das Backhaus und die Linde
- Ferndorfer und Brandwein
- Download der Ferndorf-Klassiker und weitere Anekdoten
- Mundart
- Vereine und Gruppen
- Hütten
- Wirtschaft
- Kulinarisches
- Fotogalerie
- Downloads und Shop
- Gästebuch

Stangenholz für den Winter
Es ist in der Erntezeit. Vor einem Haus in Ferndorf wird – so glaubt der ahnungslose Fremde, der des Weges kommt – Stangenholz abgeladen. Er bleibt stehen und fragt verwundert: ,,Stangenholz für den Winter?“
„Dormel, dat es kääng Stangeholz, dat es Korn! So Halme ha mer dat Joahr! Mer mosse se änzeln noa Heim fahrn wee Schiielholz!“